![]() |
||||
Baustelle.
![]() Meerschweinchennachwuchs.
Man sollte sich vorher Überlegen, ob man Meerschweinchennachwuchs möchte. Klar, kleine Meerschweinchen sind einfach nur süß und zum anbeißen, aber man sollte auch an die Zukunft des Tieres denken das man da vor sich hat. Meerschweinchen haben eine Tragzeit von 67 bis 69 Tagen. Sie bekommen zwischen 1 und 7 Babys. Bei ein oder zwei Jungen beträgt die Tragzeit 68 oder 69 Tage und die Jungen kommen meist mit 100 oder mehr Gramm auf die Welt. Bei fünf oder sechs Babys beträgt die Tragzeit eher 67 Tage und die kleinen wiegen um die 60 -70g. Am häufigsten gibt es aber 2er, 3er und 4er Würfe. Ein neugeborenes Meerschweinchen sieht aus wie ein Erwachsenes Meerschweinchen, nur ist es viel kleiner und unerfahrener. Manche Tiere kommen blind und nackt auf die Welt, wie zB. die Hasen. Meerschweinchen dagegen kommen mit Fell und offenen Augen zur Welt. Mit 2 Wochen wollen die Kleinen nicht mehr alleine sein, darum machen sie leise schnurrende Geräusche um den Geschwistern und der Mutter mitzuteilen wo sie sich befinden. Sie kuscheln sich aneinander um sich zu wärmen. Mit 3 Wochen fangen die Kleinen an, selbstständig Heu und Körnerfutter aufzunehmen, denn die Mutter säugt die Jungen nur bis zur dritten Lebenswoche. Danach fängt sie an die Jungen auf das bevorstehende Leben vorzubereiten. Mit bereits 3 - 4 Wochen sind die Kleinen Geschlechtsreif und sollten getrennt werden. Außer man möchte sie Züchten, aber auch dann empfiehlt sich, Inzucht zu vermeiden. Mit 5 Wochen werden die Kleinen munter und neugierig. Sie wollen ihre Umgebung erkunden und alles ausprobieren. Wenn ein Meerschweinchen dann Älter wird, wird der Körper molliger. Um Bewegung, Kommunikation und jemanden zum kuscheln zu haben solltest du mindestens 2 Meerschweinchen halten. Entweder 2 vom gleichen Geschlecht oder ein Weibchen mit einem kastrierten Männchen. |
![]() |